Am Ende wird abgerechnet, hört man immer wieder. Wie ging die Saison zu Ende, was konnte verbucht werden und was steht auf der Endabrechnung?
Die letzten beiden Rennen im Rahmen der Niederbayerischen Maier Korduletsch Motorsportmeisterschaft 2019 - Automobilslalom Meisterschaft - und des Auto-Gogeißl-ADAC-Städte-Slalom-Pokal 2019 wurden beim MC Labertal und dem AC Bad Kötzting ausgetragen.
Am Sonntag 22.09.2019 stand der vorletzte Lauf beim MC Labertal an. Matthias konnte trotz technischer Problem, die ihm 6 Strafsekunden brachten, Platz 9 (von 19 Startern in der F8) und wertvolle Punkte mit nach Hause nehmen.
Vor dem Finale am 13.10.2019 des AC Bad Kötzting in Arnbruck lag Matthias in den beiden Meisterschaften auf den Plätzen 35 (SSP) und 9 (Niederbayerische).
(Foto: Christian Nausch) #TeamNausch
Matthias zaubert am Arbrucker Flugplatz und fuhr mit 46,97 die schnellste fehlerfreie Trainingszeit. Im 1. Wertungslauf war er mit 47:13 nur einen hauch langsamer wie im Training. Das Duell um die Podiumsplätze war knapp. Fehlerfrei wie im 1. Wertungslauf, genau so und nicht´s ändern, noch einmal war angesagt/war die Vorgabe. 5 Hundertstel war er, mit der Zeit 47:07, schneller wie in Lauf 1. Eine Gleichmäßigkeitswertung hätte er damit gewonnen. 2 Fahrer hatten am Ende eine bessere Gesamtzeit und Matthias landet auf Platz 3! Respekt!
Aber was bedeutet der dritte Platz beim AC Bad Kötzting für die Wertungen der Meisterschaften? Eine Verbesserung um 2 Plätze in der Niederbayerischen und 10 im SSP brachten ihn in auf
- Platz 7 in der Niederbayerischen Maier Korduletsch Motorsportmeisterschaft 2019
- Platz 25 in der Auto-Gogeißl-ADAC-Städte-Slalom-Pokal 2019
2019 gab es für Matthias tolle Platzierungen, aber auch den einen oder anderen Ausreißer. Technische Probleme beim MSC Straubing und beim MC Labertal konnten durch Topplatzierungen beim MSC Freyung, MSC Nandlstadt und dem AC Bad Kötzting wett gemacht werden.
Christian Nausch ist mit seinem Endergebnis zufrieden.
Platz 45 von 68 eingeschriebenen Teilnehmern in der Niederbayerischen Maier Korduletsch Motorsportmeisterschaft 2019
Platz 92 von 271 gestarteten Teilnehmern und Platz 27 von 34 in der Ü50 Wertung des Auto-Gogeißl-ADAC-Städte-Slalom-Pokal 2019
Wir schauen zurück auf eine wertvolle Saison und freuen uns auf 2020. Großer Dank geht an die Unterstützer (Familie, Freunde usw.), ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.
Schlüsselfeld war unsere erste Veranstaltung, bei der wir einiges austesten konnten. Nach dem Rennwochenende in Eggenfelden nahmen wir an der Veranstaltung in Röhrnbach, mit Bergrennencharakter, teil. Danach ging es in Deggendorf weiter.
Am 24.06.2018 war die Veranstaltung beim MSC Dreiburgenland auf dem Plan. Christian Nausch konnte mit guter Leistung den 6. Platz (20 Starter in der F8) einfahren.
Christian Nausch mit seinem ersten Pokal, beim MSC Dreiburgenland!
Beim AC Nittenau waren wir am 12.08.2018 zu Gast. 48 gemeldete Fahrer in der F8, bei gesamt 120 Gemeldeten, waren 42 am Start. Mit Platz 28 für Christian Nausch und Platz 8 für Matthias Nausch fuhren wir nach Hause. Überschattet wird die Veranstaltung durch einem tragischen Vorfall. Bei der Fahrt zum Flugplatz Bruck (Nittenau) kam ein Freund ums Leben. Unsere Anteilnahme gilt allen Verwandten und Bekannten von unserem Freund.
"Regenschlacht" am 23.09.2018 beim Slalom des MC Labertal. 22 Starter in der F8 auf der alten B15 bei Neufahrn in Niederbayern. Die profillosen Rennreifen haben nicht ausgepackt. Die Wahl stand zwischen Semislicks und Straßenreifen. Da der Regen stärke wurde haben wir die Straßenreifen montiert. Noch ein kurzer Halt technischen Kommisar und schon gings auf die Strecke. Matthias konnte mit den 6 Jahren alten Reifen eine gute Trainigszeit hinlegen. Die Ansage von Christian war, noch einmal so, kannst aber eine halbe Sekunde langsamer fahren, aber ohne Fehler. 2 super Wertungsläufe ohne "Hütchen" (Fehler) brachten ihn auf den respektablen 5. Platz. Matthias, weiter so! Christian Nausch war auch in den Wertungsläufen 26 und 27, seiner noch jungen Rennkariere, erneut fehlerfrei. Mit Platz 16 war auch er sehr zufrieden.
Am 07.10.2018 fand das Heimrennen statt. Berichte und Ergenislisten gibt es unter: www.bavaria-motorsport.de.
Regen, 2017 war Matthias Nausch für den AMC Regen e.V. im ADAC bei vielen Veranstaltungen im Einsatz.
Am Ende wird abgerechnet, heißt es doch im wieder, oder?
Am Ende stehen nach 10 Veranstaltungen 839,0 Punkte auf dem Konto.
Am Ende wurde Matthias für seinen 11. Platz in der Gesamtwertung bei der Niederbayerische Maier|Korduletsch Slalom-Meisterschaft geehrt.
Am Ende geht der Serien-Polo in den verdienten Winterschlaf.
Am Ende 2017 danken wir den Unterstützern und wünschen allen schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.
Endstand 2017 der Niederbayerischen Motorsportmeisterschaften - Automobilslalom:
Regen, Der AMC Regen e.V. im ADAC hat in den letzten Jahren viel in die Jugend- und Juniorenförderung investiert. Gefördert und gefordert wurden junge Athleten im Bereich Jugendkartslalom und Automobilslalom.
2016 steuerte Matthias Nausch mit dem Motto "mit Spaß zum Erfolg" das Vereins-Auto, in der Grupp F8 bis 1400 cm³, geschickt durch den Pylonenparcours. Dabei nahm er an 11 Veranstaltungen im ostbayerischen Raum teil und sammelte mit dem VW Polo 86C GT Coupe - 75 PS | 1271 cm³ | 774 kg - wertvolle Punkte für die Niederbayerische Maier|Korduletsch Slalom-Meisterschaft und für den Städte-Slalom-Pokal. Bei der Niederbayerische Maier|Korduletsch Slalom-Meisterschaft konnte der Handelsfachwirt den 9. Platz in der Gesamtwertung verbuchen.
Quelle Foto: Christian Nausch
Wir sind gut in die Saison 2016 gestartet. In Eggenfelden hat Matthias Nausch am Sa 23.04. den 9. (bei 19 Startern - 136 Punkte) und am Sonntag den 4. Platz (von 13 Startetn - 142 Punkte) eingefahren. Auch am 08.05.2016 konnte Matthias bei der MSG Röhrnbach durch den 7. Platz (81 Punkte), 17 Fahrer waren am Start, wertvolle Punkte mit nach Hause nehmen.
Am 29.05.2016 konnte Matthias Nausch gut Punkten. Auf dem gewohnten Kurs beim 12. Nat. ADAC-DMSB-Bayerwald-Automobilslalom in Freyung (142,0 Punkte) ein Top-Ten-Platz.
Die Doppelveranstaltung des MC Labertal (104,0 Punkte) und der MSF Freising (100,0 Punkte) konnte Matthias mit zwei vierten Plätzen beenden.
Wieder einmal ein Regenrennen beim MC Emmersdorf. Das kam Matthias gerade recht, da ihm besondere Bedingungen gut liegen. Schon wieder ein vierter Platz (87,0 Punkte) und der Polo blieb heil.
Der nächste Ziel in der Saison war die Gäubodenkaserne in Mitterhartshausen, in der der MSC Straubing einen Clubsportslalom ausrichtete. 87,0 Punkte und der 6. Platz konnte Matthias mit nach Hause nehmen.
Nach 8 von 13 Veranstaltungen haben wir die Halbzeit schon lange erreicht. Was liegt noch vor uns? 14.08. AC Nittenau, das Heimrennen am 04.09. des AMC Regen, das Rennwochenende des AC Deggendorf / MC Metten/Aussernzell. Das Saisonfinale wird wie jedes Jahr bei AC Bad Kötzting am ersten Sonntag im Oktober stattfinden. Stand 21.07. steht Matthias mit 879,0 Punkten) auf Platz 7 in der Gesamtwertung der Nieerbayerischen Maier | Korduletsch Motorsportmeisterschaft - Automobilslalom.
Am 14.08.2016 war Rennsport beim AC Nittenau angesagt. Auf dem Flugplatz in Bruck waren 38 Starter aus Niederbayern, Oberpfalz und darüber hinaus in der Klasse F8 (bis 1400cm³ Hubraum) am Start. Matthias setzte die 4 scnellste Zeit im Trainingslauf. Gut bedacht war er nach zwei Wertungsläufen auf Platz 6. Mit 96 Punkten im Gepäck konnte er nach Hause fahren.
Am 04.09.2016 ging Matthias Nausch beim Heimrennen an den Start. Mit zwei Topläufen war er Zweitschnellster in der F8. Aber ein Pylonenfehler, es war das letzte "Hütchen" vor dem Ziel, erhöten die Gesamtfahrzeiot um mit 3 Sekunden. Schlußendlich konnte Matthias mit Platz 5 sehr zufrieden sein.
Da die Veranstaltungen des MC Metten/Aussernzell und des AC Deggendorf abgesagt werden mussten, wurden die letzten Punkte in dieser Saison beim AC Bad Kötzting verteilt. Es war kühl und die Streck am Anfang noch etwas feucht. Mit den Sportreifen montiert steuert Matthias den Polo fehlerfrei durch das Pylonenmeer. 96 Punkte gab es für den 6. Platz, bei 25 Startern in der F8.
Die Saison ist zu ende, und am Schluß, wird abgerechnet. Bei der Niederbayerischen Maier | Korduletsch Motorsportmeisterschaft stehen 43 Fahrerinen und Fahrer auf der Liste. Matthias hat 2016 in dieser Meisterschaft 862,0 Punkte gesammelt und konnte mit Platz 9 sehr zufrieden sein.

Quelle der Tabelle Endstand 2016 der Niederbayerischen Motorsportmeisterschaften - Automobilslalom:
www.motorsport-niederbayern.de
Wir freuen uns schon auf die Saison 2017 und wünschen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Von Christian Nausch
Regen, Die Slalom-Saison 2015 ist für Matthias Nausch mit der Ehrung der niederbayerischen Motorsportler im Donaucenter Schubert in Osterhofen am 21.11.2015 zu Ende gegangen. Es war der Abend des Motorsport´s in Niederbayern mit einem großartigen Programm- einzigartig und perfekt moderiert von Uli Kohl, wie immer!
Matthias Nausch ist mit einem zweiten Platz in der U21-Wertung und dem 11. Platz in der Gesamtwertung der Niederbayerischen Maier|Korduletsch Slalom-Meisterschaft und im Städte-Slalom-Pokal sehr zufrieden.
In der Niederbayerischen Maier|Korduletsch Slalom-Meisterschaft 2015 konnten 13 Veranstaltungen durchgeführt werden. 1073,0 Punkte konnten bei Matthias Nausch verbucht werden. Am Ende fehlte 5 Punkte auf den 10. Platz. Der Gesamtsieger Patrick Clos konnte 1463,0 Punkte , der Vize-Meister Simon Glasschröder 1393,0 und der Drittplatzieterte Christian Brandlmeier 1388,0 Punkte erreichen.
Im Rennkalender des SSP 2015 (Städte-Slalom-Pokal) standen 13 Termine. Matthias konnte nur an 9 Veranstaltungen teilnehmen. Die Veranstaltungen in Waldershof, Weiden, Tirschenreuth und Wiesau konnte er aus beruflichen Gründen nicht bestreiten. Mit 86,46 Punkten hat er nur um 0,69 Punkte die Top 10 verfehlt, Der Gesamtsieger Simon Glasschröder siegte in dieser Wertung mit 121,59 Punkten. In der U21 konnte sich Matthias Nausch hinter dem U21-Sieger Fabian Götzenberger (104,47 Punkte) den zweiten Platz sichern.
Wie sagt man sehr häufig? "Bilder sagen mehr als Worte". Während der Saison 2015 konnte wir viele Bilder geschossen werden, die auf dieser Website veröffentlicht sind. Es ist noch einiges an Bildmaterial auf Lager, dass die nächsten Tage/Wochen aufbereitet und hier veröffentlicht wird.